AKTUELLES
2022-05-15
Der Fanclub nimmt Abschied von Stefan Bischoff
Unser „Buschi“ war nicht nur ein Teil unseres Fanclubs, sondern ein Freund und treuer Wegbegleiter über viele Jahre hinweg. Im Jahr 2005 legte er als Gründungsmitglied den Grundstein für den im Enzkreis mittlerweile größten VfB-Fanclub. Busch war in seiner Person und Art einzigartig, wodurch sich viele Freundschaften bildeten und er somit auch zum Gesicht des Vereins wurde. Folglich übernahm er schon früh die Rolle des zweiten Vorsitzenden, welche er bis zu seiner Krankheit verfolgte.
Wir sind stolz, dass wir unseren Buschi kennenlernen durften und so zahlreiche unvergessliche Erlebnisse miteinander teilen konnten. Während man mit dem Fanclub über 10 Jahre hinweg nahezu ganz Europa gemeinsam bereisen durfte, sorgte die Freundschaft aber auch zu vielen weiteren Aktivitäten neben dem Fußballplatz. Gemeinsame DTM Besuche, Rockkonzerte bis hin zum legendären Haflinger Pferderennen in Südtirol oder gemeinsamen Eishockeybesuche. Nicht zu vergessen die Aktivitäten im Alltag, bei denen man stets auf Ihn setzen konnte.
In ewigem Gedenken
Deine Freunde der Invasion 1893 Straubenhardt
Ein Geschenk in den Himmel: Der Klassenerhalt
Zeitgleich zu unserem Gedenken an unseren Busch waren wir im Stadion oder vor den TV-Geräten, um das Saisonfinale mitzuerleben. Was sich am vergangenen Samstag im Stadion zugetragen hatte, wird für alle unvergesslich bleiben. Auch wenn am Ende einer äußerst schwierigen Saison „nur“ das Ziel Klassenerhalt erreicht wurde, so war es aufgrund der Ausgangslage dennoch ein legendärer Fußballnachmittag. Der Klassenerhalt war im Laufe der Saison zwischenzeitlich für kaum noch möglich gehalten. Im Fernduell mit Hertha BSC in Dortmund kam es auf jeden Treffer an – sowohl für Dortmund, als auch für uns. Unsere Jungs ließen uns bis weit in die Nachspielzeit zittern, ehe Kapitän Wataru Endo in den letzten Sekunden das alles entscheidende Tor vor der Cannstatter Kurve erzielte. Ekstase pur, ein Tor für die Geschichtsbücher – und allen voran ein Geschenk in den Himmel!
[Bild Klassenerhalt]
Admin - 09:48:27 | Kommentar hinzufügen
2021-04-18
Hannover 96 – VfB Stuttgart 1:0 (14.05.2017) – eine unvergessliche Buspanne!
Der zweite Teil unserer Rückblicks-Reihe führt in die erste Zweitliga-Saison seit den 80er-Jahren. Nach dem sportliche KO 2016 erlebten wir in dieser Spielzeit unerwartet viele Highlights. Nahezu alle VfB´ler werden bestätigen können, dass die Zweitliga-Saison 2016/2017 außergewöhnlich viel Spaß gemacht hat. Ein junges, hungriges Team mit vielen Toptalenten, Hannes Wolf als Trainer und eine ganze Reihe von unvergesslichen Auswärtsfahrten, bei denen regelmäßig mehr als 10.000 VfB-Fans auf „Völkerwanderung“ waren. In Nürnberg und München wurden sogar die 20.000er bzw. 30.000er-Marken Weiß-Roter geknackt.
Richtig viel los war auch am sonnigen Mai-Sonntag des 14.05.2017. In Hannover stieg das Topspieler der beiden heißesten Aufstiegs-Anwärter. Rund 10.000 VfBler wollten sich dieses Highlight nicht entgehen lassen, selbst der auch rechnerisch fixe Aufstieg war an diesem Tag für uns drin. Auch wir konnten uns dieses Spiel natürlich nicht entgehen lassen. So startete der bis auf den letzten Platz besetzte Invasion-Bus um 06:00h morgens, selbstverständlich trotz der Frühe mit bester Laune. Auf der fast leeren Autobahn ging es gut voran, Ankunft am Stadion war gegen 13:00h erwartet worden. Was dann folgte, dürfte noch in vielen Jahren Gesprächsthema rund um unseren Fanclub sein. Autobahnauffahrt Schlüchtern-Süd: das vorläufige Ende der Fahrt. Nichts ging mehr; der Bus erlitt eine Panne, bei der schnell klar wurde, dass es hier nicht mehr weitergehen würde. Trotz zahlreicher Anrufe bei ortsansässigen Busunternehmen, Mitfahr-Aufrufe im Internet etc. wurde schnell klar, dass uns nur ein Ersatzbus ans Ziel bringen würde. Unser Busunternehmen setzte sofort alle Hebel in Bewegung, um uns irgendwie noch ins Stadion zu bringen. Klar war aber auch: rund 3,5 Stunden Wartezeit in Schlüchtern-Süd waren unumgänglich.
Während auf der Autobahn-Brücke Perlen des Invasion-Liedguts entstanden („Solange wir auf der Brücke stehn, wird auch unsre Fahrt nicht weitergehn, oh VfB…“), stand das Erreichen des Niedersachsenstadions gewaltig auf der Kippe. Nachdem aber alle mit Hochtouren daran arbeiteten, wenigstens zur 2. Halbzeit anzukommen, rollte unser neuer Bus tatsächlich gegen 16:00h dank vieler Telefonate und Connections zur Fanbetreuung und aufgehobenen Absperrungen über den Vorplatz des Stadions. Auch die Eingangskontrollen wurden beschleunigt – die Ordner vor dem Gästeblock erwarteten bereits die bekanntgewordene verspätete VfB-Reisegruppe – sodass wir kurz nach der 30. Minute beim Stand von 0:0 im Stadion angekommen waren.
Das Spiel endete zwar 1:0 für die Gastgeber, doch aufgrund der hohen überraschenden Niederlage von Aufstiegs-Mitkonkurrent Braunschweig waren beide Teams praktisch aufgestiegen. Die Stimmung unter allen Anwesenden beider Fanlager war entsprechend euphorisch. Nach einem längeren Aufenthalt nach dem Spiel mit Fleischkäs-Vesper und zahlreichen Gesangseinlagen ging es abends zurück in Richtung Heimat – ganz ohne weitere Pannen, aber mit dem sicheren Gefühl, dass dieser Tag unvergesslich sein würde. Ein echtes Highlight in der Geschichte unseres Fanclubs!
Admin - 09:10:24 | Kommentar hinzufügen
Wie alle Vereine vermissen wir sehr das gewohnte Vereinsleben. Als Fußballfans können wir immerhin die Geisterspiele im Fernsehen verfolgen. Nichtsdestotrotz fehlen die gemeinsamen Erlebnisse doch sehr. Die Spiele – und in unserem Fall darüber hinaus das unwürdige vereinspolitische Chaos – nur aus der Ferne verfolgen zu können, ist schmerzlich, aber wird uns noch eine ganze Zeit begleiten.
Um für ein paar schöne Erinnerungen zu sorgen, wollen wir mit einer kleinen Serie starten. Einmal im Monat gibt’s einen Rückblick über besonders schöne Fahrten und tolle Erlebnisse. Zudem soll gezeigt werden, auf was wir uns wieder freuen können. Wir als Fanclub jedenfalls stehen in den Startlöchern, sobald es wieder losgehen kann. Den Auftakt macht ein Rückblick ins Jahr 2012. Zuvor senden wir Grüße und Glückwünsche an die Südkurve Straubenhardt, die in diesem Jahr ihr Jubiläum feiert. Alles Gute!
1. FC Köln – VfB Stuttgart 1:1, 21.04.2012
Im bis auf den letzten Platz besetzten Bus gings in die Domstadt, bei bester Laune und sonnigem Wetter. Die Abfahrt erfolgte früh am Morgen, um noch vor dem Spiel ausreichend Zeit für einen Stopp in der Kölner Innenstadt zu haben. Nicht nur wegen uns wurde das „Früh am Dom“ kurzerhand in einen VfB-Fantreff umgewandelt. Weiß-rot war eindeutig die dominierende Farbe, und das nicht wegen des Heimteams. Unvergessen zudem die Freude unseres Vorstands Benny, der zu allererst 100 Bier auf einen Schlag bestellte. Cacau sorgte mit seinem Ausgleichstreffer vor der VfB-Kurve außerdem dafür, dass wir die Heimfahrt nicht mit leerem Gepäck antreten mussten.
Admin - 09:09:23 | Kommentar hinzufügen
2020-01-12
Verbunden mit den besten Wünschen für 2020 laden wir alle Mitglieder, VfB-Fans und Freunde des Fanclubs am kommenden Freitag, den 17. Januar 2020, ab 19h zum ersten Stammtisch des Jahres ins Rössle in Waldrennach ein. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Admin - 11:19:14 | Kommentar hinzufügen
2019-11-24
Am vergangenen Sonntag stand das Duell gegen den KSC auf dem Spielplan, welches natürlich immer ein besonderes Spiel ist. Die Vorfreude auf das heiße Derby war wie immer groß. So waren alle verfügbaren Tickets und der geplante Fanclub-Bus in kürzester Zeit ausverkauft. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Bus gings mit bester Stimmung und Optimismus (trotz der vergangenen Spiele) ins Neckarstadion. Ein für viele überraschend deutlicher 3:0 Erfolg sprang dabei heraus, was unter anderem dazu führte, dass auf der Rückfahrt sämtliche Gassenhauer aus dem Invasion-Repertoire zum Besten gegeben werden konnte. Einmal mehr heißt es: Derbysieger VfB!
Admin - 19:28:18 | Kommentar hinzufügen
Anschrift:
Invasion 1893 Straubenhardt e.V.
Anspr.: Michael Neuweiler
Eichwaldstraße 2
75305 Neuenbürg
Mitglied werden
Erfahre mehr über unseren Fanclub und werde über eine Mitgliedschaft Teil der VfB Familie
Ticketanfragen
Anfagen für Tickets und Fahrten sind ausschließlich über uns Anfrageformular durchzuführen.